Aktuelles
Diese Themen bewegen uns
© Sportverein Grün-Gelb Roffhausen e.V. 2016
Montag, 07. März 2016
Neue Homepage online
Die neue und offizielle Homepage des SV Grün-Gelb Roffhausen wurde
heute freigeschaltet. In ihrer Grundversion gibt sie in ihrem neuartigen
und modernen Design Auskunft über die wichtigsten Bereiche, Termine,
Sparten sowie Ansprechpartner im Sportverein.
Die Präsentation der Sparten sowie des Hallenbelegungsplanes wurde
in einem neuen Konzept zusammengefasst und ist interaktiv.
Möchte sich die Besucherin bzw. der Besucher näher über eine
Sportsparte informieren, so wird über einen Mausklick auf die jeweilige
Sparte (gegenwärtig “Runter vom Sofa”) im Plan die entsprechende
Seite der Sparte geöffnet mit näheren Informationen, Bildern und zum
Beispiel einzelnen Turnierergebnissen.
“Das Grundgerüst und der Neuanfang für einen zeitgemäßeren
Internetauftritt sind gemacht. Eine Webseite lebt von seinen
Veränderungen, sodass in den nachfolgenden Tagen/Wochen weitere
Ergänzungen auf der Homepage stattfinden werden”, so Maximilian
Striegl, Pressewart des Sportvereins.
Vorschläge und weitere Ideen für die Homepage sind herzlich
Willkommen.
Mittwoch, 2. März 2016
Jahreshauptversammlung 2016
Seine Jahreshauptversammlung hielt der Sportverein Grün-Gelb
Roffhausen am 02.03.2016 bei „Schlimgen“ in Roffhausen ab.
Über 35 gutgelaunte Mitglieder konnte der erste Vorsitzende Karlheinz
Striegl im siebenundneunzigsten Jahr seit der Vereinsgründung
begrüßen.
Unter ihnen auch als gern gesehener Gast der Bürgermeister der Stadt
Schortens, Herr Böhling.
Der 1. Vorsitzende sowie der Bürgermeister stellten fest, dass im
abgelaufenen Jahr in diesem Verein wieder gute Arbeit sowohl im
Übungs- als auch im Leitungsbereich geleistet wurde.
Die weiterhin kostenfreie Nutzung der Sportstätten wurde von der Stadt
Schortens zugesichert.
Nach der diesjährigen Verleihung des Heinz-König-Pokals an
Manuela Striegl (Betreuerin Tischtennis Jugend) präsentierte der
1. Vorsitzende zur „Einstimmung“ auf die weiteren
Tagesordnungspunkte den anwesenden Mitgliedern einige interessante
Informationen aus dem Verein.
70 % der Mitglieder kommen aus Roffhausen/Middelsfähr. Also ein sehr
bodenständiger Verein. Der Rest aus dem Umland. Ca.320 Mitglieder
sind aktiv im Verein tätig, davon ca. 95 Jugendliche. Als überzeugter
Breitensportverein hat sich der Verein die Jugendarbeit mit allen
dazugehörenden Facetten zu Eigen gemacht.
Nach dem Motto: “Wir holen die Kinder und Jugendlichen von der
Straße“!
Der Sport wird z.Zt. in den vier Sparten: Turnen, Badminton, Tischtennis
und Freizeitsport/Fussball angeboten.
Die Betreuung wird durch gut ausgebildete Übungsleiter und Helfer
sichergestellt.
Die Sporthalle in Roffhausen wird an 35,5 Stunden in der Woche
genutzt. Im Jahr wird über 1.600 Stunden aktiv Sport betrieben.
Vielfältige Punkte wurden in turnusmäßig abgehaltenen
Vorstandsitzungen abgearbeitet.
Der Rechenschaftsbericht des Vorstandes zeigt dabei die vielfältige
Vorstandsarbeit im letzten Jahr auf. Die Berichte der Spartenleiter
waren durchweg positiv.
Z.B. hat sich der Spielbetrieb im Jugend-Tischtennisbereich dank
eifriger und intensiver Betreuung herausragend entwickelt.
Der Gesundheitssport nimmt immer mehr Stellenwert im Verein ein.
Der erste Vorsitzende dankte dafür Hiltrud Wegner als dem „Motor“ für
diesen Bereich.
Erwartungsgemäß wurde auch auf das Projekt „“Zukunft in Schortens –
In Zukunft Schortens“ eingegangen. Die Anwesenden wurden über den
letzten Stand aus Sicht des Vorstandes informiert. Erklärtes Ziel dabei
ist der Erhalt der Grundschule und der Sporthalle in Roffhausen als
Anker für das Gemeindeleben in den Ortsteilen Middelsfähr und
Roffhausen.
Der Kassenbericht und der Kassenprüfungsbericht wurden ohne
Beanstandung angenommen.
Einstimmig wurde der amtierende Vorstand entlastet.
Der Vorstand stellte sich komplett zur Wiederwahl.
Auch die lange vakante Position des Jugendwartes wurde wieder
besetzt. Hier werden neue und positive Impulse für die Jugendarbeit
erwartet.
Der Sportverein Grün-Gelb Roffhausen v. 1919 e.V. blickt verhalten
optimistisch in die Zukunft!
Samstag, 09. Januar 2016
Ehrenamtsessen
Traditionell dient das Jahresabschlussessen dazu, das Vereinsgefühl
zu stärken und das Gemeinwohl zu fördern, verbunden mit einem
Dankeschön an alle ehrenamtlich Tätigen und unserem Ehrenmitglied.
Dieses Jahr ging es, für alle ehrenamtlichen Tätigen völlig kostenlos,
per Taxifahrt nach Hooksiel an den “Hooksieler Ski-Terassen” zu einem
leckeren Grün-Kohl-Buffet.
Bevor jedoch das gemeinsame Essen stattfand, wurde in Form eines
kleinen Turniers ein munteres und äußerst spaßiges “Eisstockschießen”
veranstaltet.
Während des “Eisstockschießens” konnte sich nur einer mit einer
überragenden Punktzahl von seinen Mitstreiter/innen absetzen.
Karlheinz Striegl (1. Vorsitzender) konnte - für viele Beteiligte
überraschend - den 1. Platz beim “Eisstockschießen” erreichen.
Mit einem leckeren Grün-Kohl-Buffet konnte der Abend harmonisch und
entspannt gemeinsam verbracht werden.
Aktuelle Termine:
Keine